Die Binect AG auf einen Blick
Binect versteht sich als innovative Software- und Serviceplattform für die sichere und einfache Digitalisierung der gesamten geschäftlichen Dokumenten- und Beleglogistik.
Ausgehend von dem Claim „Geschäftspost.Einfach.Digital“ entwickelt und integriert die Binect-Gruppe digitale Bausteine und Services für mittelständische Unternehmen sowie Behörden und andere Institutionen.
Als börsennotierte Holdinggesellschaft ist die Binect AG dabei der strategische und administrative Arm der Gruppe.
Binect unterstützt ihre Kunden aktiv bei der Digitalisierung ihrer Dokumentenprozesse. Die standardisierten Softwarelösungen (digitaler Postausgang, Posteingang, etc.) werden überwiegend als SaaS-Dienste auf einer gemeinsamen Plattform angeboten, ergänzt um komplementäre Dienstleistungen für das Outsourcing des Dokumentenmanagements (z.B. Druck, Frankierung, Zustellung oder Scan von Geschäftsdokumenten).
Vorstand
Dr. Frank Wermeyer
Dr. Frank Wermeyer hat in den vergangenen Jahren in leitender Funktion u.a. die Strukturierung und Steuerung von großen Geschäftsbereichen in komplexen Konzernumfeldern sowie Führung und Restrukturierung von mittelständischen Unternehmen im ITK-Umfeld verantwortet.
Nach einer Beraterkarriere und der Geschäftsführung der St. Gallen Consulting Group (Köln) wechselte Herr Dr. Wermeyer zur T-Mobile, wo er die Unternehmensstrategie leitete. Im Konzern Deutsche Telekom übernahm er weitere operative P+L-Verantwortungen, so zum Beispiel für das Geschäftskundensegment der T-Mobile Deutschland, das Geschäftsfeld M2M (ioT) und die konzernweite Einführung der verbindlichen digitalen Kommunikationsplattform De-Mail.
Weitere Stationen führten ihn zur T-Systems, zur Schweizerischen Post und zu Binect, wo er seit Ende 2016 die Geschäftsführung innehat und die Sanierung und Neuausrichtung des Unternehmens vorantreibt.
Herr Dr. Wermeyer hat Betriebswirtschaftslehre in Münster und Köln studiert und promovierte an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Aufsichtsrat

Ronald Gerns
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Rechtsanwalt und Notar
Ronald Gerns, 65 Jahre, wohnhaft in Frankfurt am Main, ist Rechtsanwalt und Notar sowie Mitbegründer und Partner von Gerns & Partner Rechtsanwälte und Notare in Frankfurt am Main. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Gesellschafts- und Immobilienrecht für institutionelle Mandanten, insbesondere in der Begleitung von Aktiengesellschaften und deren Hauptversammlungen, M&A- und Immobilientransaktionen.
Erstbestellung: 7. April 2020

Thomas Rickert
Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats
Rechtsanwalt
Thomas Rickert, 52, wohnhaft in Bonn, ist geschäftsführender Gesellschafter der Rickert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Sitz in Bonn, einer auf Rechtsfragen der digitalen Wirtschaft spezialisierten Kanzlei mit den Schwerpunkten Softwarevertragsrecht, E-Commerce, Datenschutz- und IT-Sicherheit. Er ist zudem Non-Executive Director einer an der Londoner Börse gelisteten Gesellschaft sowie Geschäftsführer eines Anbieters von Software und Managed Services.
Erstbestellung: 7. April 2020

Dr. Dirk Rohweder
Mitglied des Aufsichtsrats
Dipl.-Wirtsch.-Inf. und Betriebswirt
Dirk Rohweder, 59 Jahre, wohnhaft in Köln, bekleidete diverse Top-Management Positionen im IT-Bereich der Deutschen Telekom AG, u.a. als Geschäftsführer IT der T-Mobile Deutschland. Nach einer Station beim SAS Institute als Mitglied des COE-Leadership Teams mit dem Schwerpunkt digitale Transformation und moderne Datenarchitekturen ist er seit 2016 COO und Co-Founder der Teavaro Limited (London) und der Teavaro GmbH (Köln). In dieser Rolle verantwortet er den Aufbau einer SaaS-Plattform für digitales Marketing.
Erstbestellung: 8. März 2021
Finanzkennzahlen
Im Geschäftsjahr 2022 konnte die Binect AG nach einem erneuten starken Wachstum von über 23% die 12 Mio.-Umsatzmarke überschreiten. Die Binect-Gruppe erwirtschaftete mit rund 40 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von knapp EUR 12,5 Mio. bei einem EBITDA von EUR 0,74 Mio. Alle wesentlichen Kennzahlen auf einen Blick finden Sie hier.
* Die Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2019 beinhalten die im Laufe des Jahres 2019 verkaufte ehemalige 100%-Tochter KeyIdentiy GmbH.
** EBITDA und EBT im Geschäftsjahr 2020 beinhalten einen Sondereffekt in Höhe von jeweils +215 TEUR aus dem Verkauf der Beteiligung GFN AG.
|
2019*
|
2020
|
2021
|
2022
|
---|---|---|---|---|
Umsatz (TEUR) | 8.865 | 9.078 | 10.105 | 12.480 |
Umsatz mit strategischer Produkten (TEUR) | 2.709 | 4.415 | 5.604 | 7.971 |
EBITDA (TEUR) | -4.133 | 964** | 633 | 741 |
EBT (TEUR) | -5.318 | 411** | 159 | 295 |
Mitarbeiter (FTE zum Periodenende) | 35 | 34,5 | 39,5 | 42,3 |